KCQ – im Überblick
Kompetenz-Centren (KC) unterstützen die Kranken- und Pflegekassen in Versorgungsstrukturfragen und bieten medizinische Systemberatung. Es handelt sich um gemeinsame Einrichtungen der Medizinischen Dienste und des GKV-Spitzenverbandes. Sie sind jeweils bei einem Medizinischen Dienst oder beim Medizinischen Dienst Bund als organisatorisch eigenständige Gemeinschaftseinrichtung angesiedelt.
Der Charakter des Kompetenz-Centrums ist primär systemberatend. Beratungsschwerpunkte sind Entwicklung und Praxis der externen Qualitätssicherung (QS) sowie qualitätsbezogene Systemanalysen. Die Aufgaben werden für die gesamte Gemeinschaft der Medizinischen Dienste, für die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und ihre Verbände wahrgenommen.
Leiter des KCQ ist Dr. Klaus Döbler. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KCQ sind auf zwei Standorte in Baden-Württemberg verteilt – Tübingen und Stuttgart.
KCQ Aufgaben
Unsere Aufgaben
Kompetenz-Centren leisten vorrangig wissenschaftliche Systemberatung.
Das KCQ nimmt diese Aufgabe insbesondere für die folgenden Bereiche wahr:
- Beratung des GKV-Spitzenverbandes in Gremien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und der GKV auf Landesebene
- Unterstützung der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste und des Medizinischen Dienst Bund bei der Begutachtung zur Qualitätssicherung und bei speziellen Fachgutachten
- Beratung zu Maßnahmen der Qualitätssicherung und -förderung im Gesundheitswesen
- Grundsatzbegutachtung und Beratung zu Versorgungssystemfragen
- Konzeptionelle Beratung, Begleitung und Evaluation von Modellprojekten und neuen Versorgungsformen hinsichtlich der Qualitätssicherung
Aufträge an das KCQ
Aufträge und Produkte
- Gremienberatung zur Qualitätssicherung
- Innovative Versorgungskonzepte
- Qualitätssicherungskonzeptionen
- Qualitätssicherungsevaluation
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Fachspezifische Begutachtung (Orthopädie, Innere Medizin, Nephrologie, Chirurgie, Rehabilitation, andere Fachgebiete in interner Kooperation mit den Medizinischen Diensten)